TESTBERICHT: LSC Smart Connect vom Diskounter Action
- Michi
- 24. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Wie ich euch vor kurzen berichtet habe, war ich im Action vor Ort und habe mir dort ein paar Smart Home Geräte mitgenommen diese möchte ich euch heute vorstellen.

Vor dem Einkauf im Diskounter wusste ich nicht einmal das es die Marke LSC gibt. Nur der Chip Hersteller Tuya war mir ein Begriff. Die Produkte gibt es in den verschiedensten Variationen LED-Streifen, Birnen in verschiedenen Fassungen Steckdosen und noch mehr. Schaut dazu einmal in meinen Bericht, dort habe ich viele Bilder rein gesetzt.
Es gibt drei Variationen die LSC Produkte zu steuern. Eine App vom Hersteller LSC die leider nicht viele Bedienungsmöglichkeiten bietet. Eine weitere Möglichkeit ist die Tuya App diese bietet vollen Funktionsumfang. Variante drei und da wurde ich auch hellhörig, Smart Life diese App die bekannt dafür ist viele Hersteller aus China in einer Oberfläche zu vereinen. Angesteuert werden die Produkte über WLAN 2,4Ghz. Da sehe ich auch die wahre Schwachstelle der Produkte. Schließlich kann man kaum erwarten das die Hersteller regelmäßig ihre Produkte Updaten.
Während meiner Testphase konnte ich immerhin keine Ausfälle verzeichnen. Die Einbindung funktioniert spielend einfach, Knopf an der Steckdose gedrückt halten bis sie blinkt und in der Smart Life App suchen. Nach ein paar Sec ist das Gerät voll integriert und kann ohne weiteres in Szenen eingebunden werden. Wenn ihr wie ich Alexa mit Smart Life bereit gekoppelt habt, bekommt ihr auch von ihr direkt eine Meldung im Handy Display neues Gerät gefunden.

Der Bewegungsmelder ist leider mehr schlecht als recht. Er wird auf der Verpackung angepriesen als Alexa kompatibel doch das ist nicht richtig. In der Smart Life App kann man ihn in Szenen oder Routinen einbinden, aber nicht in der Alexa Oberfläche. Die Einbindung ist aber auch eher kontra produktiv. Der Bewegungsmelder sollte eine andere Smart Life Lampe einschalten und sollte sie so lange anlassen wie er Bewegung war nimmt, wenn er dann länger keine mehr war genommen hat sollte sie wieder ausgehen.
Das hat bei mir mehr schlecht als recht Funktioniert. Er nimmt die Bewegung war, und dann erst einmal nicht mehr für 3-9Min. Wenn also in der Lampe eine Verzögerung eingestellt ist, geht diese wieder aus. Wahrscheinlich ist er ehr für die Sirene gedacht die man auch im Action Markt erhält.
Das dritte Gerät im Bunde war eine GU10 Withe and Color Ambiance Birne. Diese wird genauso wie die beiden anderen Geräte über WLAN in die Smart Life App eingebunden. Diese Produkt hat mir mit am besten gefallen, schließlich bekommt man hier für 6,99EUR eine smarte GU10 Birne. Angegeben wird sie vom Hersteller mit 380lumen und 5 Watt ausgeliefert. Die Farben kann man nicht mit Hue oder ähnliches vergleichen dennoch muss man hier das Preis Leistung Verhältnis sehn und das ist wirklich gut.

Wer also einen Action vor Ort hat dem kann ich die Steckdose und auch die GU10 wirklich empfehlen denn hier bekommt ihr für günstiges Geld smarte Gadjet’s. Nur ihr solltet euch vor Augen führen das es halt China Produkte sind. Das soll nicht heißen, dass sie Grundsätzlich schlecht sind, ich nutze selbst Smart Life China Produkte.
Commenti