Amazon Event: Echo Kinder Lampe, In-Ear und Zubehör
- Michi
- 26. Sept. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Das Produkt Portfolio wurde massiv erweitert, hier geht es um die Neuerungen abseits der Echo Lautsprecher die wir euch gestern bereits präsentierten. Echo Lampen und Zubehör wurden ebenfalls vorgestellt.

An Kinder hat der Hersteller bei seinem diesjährigen Amazon-Event auch gedacht, in Form von neuer Hardware. So unter anderem die neue Echo Glow, bei der es sich um eine RGB Lampe handelt, die per Alexa-Befehlen angesteuert werden kann. Sie soll beispielsweise das Flackern eines Lagerfeuers nachstellen können oder aber das Licht wird nach und nach gedimmt, wenn es an der Zeit ist. Zukünftig soll sich außerdem auch eine Art Partymodus mitsamt Musik und Lichtshow starten lassen. Natürlich sind auch einzelne Farben auswählbar. Die Echo Glow-Lampe ist in den USA ab heute vorbestellbar und soll knapp 30USD kosten. Sie setzt einen Echo oder Alexa fähigen Lautsprecher voraus.
Nach vielen Gerüchten wurden sie nun von Amazon offiziell vorgestellt, Amazons In-Ear Kopfhörer mit Alexa. Sie hören auf den Namen Amazon Echo Buds und sitzen kabellos im Ohr. 130USD sollen sie kosten und im Oktober in den USA auf den Markt kommen. Die Amazon Echo Buds bieten Alexa auf Zuruf, ähnlich wie bei Siri und den neuen AirPods. Die Amazon Echo Buds haben bis zu 5 Stunden Laufzeit, das Lade-Case ist eine Art Powerbank. Die zusätzliche Ladekapazität reicht für drei Aufladungen, sodass man am Ende 20 Stunden ohne Stromversorgung auskommen kann.
Der Echo Flex ist eine günstigste Möglichkeit, Alexa im gesamten Haus zu nutzen. Er wird einfach in eine Steckdose gesteckt. Ihr könnt damit wie gewohnt alle kompatible Smart-Home-Geräte steuern, Ankündigungen durch das Haus schicken oder nach den Sportergebnissen fragen. In dieser Echo Variante ist nur ein kleiner Lautsprecher zur Ausgabe von Alexa verbaut. Dieser ist extra für die Stimme von Alexa optimiert. Über eine integrierte USB-Buchse könnt ihr euer Smartphone aufladen. Das Gerät soll 29,99USD kosten, bei uns wird er auch bei 29,99EUR liegen.
Amazon kaufte das Unternehmen eero auf. eero baut Netzwerklösungen z.B. Router. eero verwendet mehrere Access Points, die als System zusammenarbeiten, um ein Zuhause mit einem leistungsstarken Heim-WiFi abzudecken. Amazon hat nun eine neue eero-Lösungen vorgestellt, die noch schneller und besser arbeiten sollen als die Vorgänger. In den USA startet der Einzel-Puck für 100USD, das Dreiergespann liegt bei 250USD. eero wird auch im November in Europa starten.
eero lässt euer WLAN für Gäste über Alexa aktivieren oder deaktivieren, aber auch das Sperren für einzelne Geräte ist möglich. Diese Funktion soll nicht nur auf eero-Produkte beschränkt sein, andere Hersteller wie ASUS, TP-Link und mehr haben bereits zugesagt, dass sie Amazon Alexa unterstützen werden. So könnte zukünftig vielleicht heißen: „Alexa, deaktiviere das WLAN für die PlayStation!“
Comments